Keine WebView-Updates für viele Android Geräte mehr
Google hat entschieden, dass es keine WebView-Updates für viele Android Geräte mehr geben wird. Betroffen sind alle Versionen bis Android 4.4, also 4.3 und älter. Was das für Folgen hat und wie Benutzer und Hersteller darauf reagieren werden ist noch offen, doch so viel steht fest: Sicherheit ist was anderes.
Zu WebView: WebView ist die zentrale Komponente von Android, die Webseiten rendert (also HTML-Daten in fancy Bilder und Text umwandelt), doch dabei gibt es im Bereich Javascript einige Bugs (dazu später mehr).
Kein Support mehr: Folgen und Gründe
Fast eine Milliarde Android Geräte, was ca.60% aller Android Geräte ausmacht, werden dem zu Folge nicht mehr mit WebView-Updates beliefert, was heißt, dass in diesen Geräten eine bekannte Lücke im WebView von Android bestehen bleibt und nicht gefixt wird.
Als Grund hierfür nennt Google, dass Jelly Bean (also Android 4.1.x bis 4.3) und alle vorherigen Versionen zu alt wären. Es ist zwar oft so, dass Software, die zwei oder drei Versionen zurück liegt nicht mehr mit (allen) Updates versorgt wird, dennoch ist die Zeitspanne, im Vergleich zu Windows oder anderen Software Produkten, zwischen Android Versionen relativ kurz.